top of page

Die innovative lichtbasierte Behandlung der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MDD).

OptiClearXL ist eine sanfte, nicht-invasive und dennoch hochwirksame Behandlung, welche die Meibomdrüsen stimuliert und befreit, und gleichzeitig die umliegenden Gefäßentzündungen lindert, was Ihren Patienten eine langfristige Linderung der MDD bringt.

Minimales Risiko, minimale Schmerzen.

Die simultane Kontaktkühlung mit einer kalten Saphirspitze bewirkt, dass die Haut während der Behandlung länger gekühlt wird. Dadurch wird das Risiko oberflächlicher Hautirritationen weiter minimiert und die Behandlung ist für den Patienten angenehmer.

XL medium PNG transparent.png

EIN SPEZIELLES SYSTEM FÜR OPHTHALMOLOGEN

OptiClear rebuild XL 2 transparent (1).png
Bild1.png

Ergonomisches Design für optimale Leistung.

Ein spezieller, kompakter und ergonomischer Applikator macht die Behandlung für den Behandler komfortabel und bietet maximale Sicht auf den Behandlungsbereich. Er verfügt außerdem über eine ideale Spotgröße von 4,2 cm² für eine schnelle und präzise Behandlung sowie eine vollständige Abdeckung ohne Überlappung.

MDD geht mit einer Entzündung der Augenlider sowie einer Reihe von Symptomen einher, die die Lebensqualität der Patienten stark einschränken können. Dazu gehören Trockenheit, Juckreiz, Irritationen, Reizungen, Ermüdung der Augen und verschwommenes Sehen.

Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass der Wellenlängenbereich von 550-650 nm die Symptome von MDD lindert und eine effektive, langfristige Linderung bietet. Mit der IPL-Technologie nutzt OptiClearXL die Lichtenergie eines präzisen schmalbandigen Spektrums in diesem gezielten therapeutischen Bereich.

Durch die sanfte Erwärmung wird das Sekret verflüssigt, die Ausgänge der Meibomdrüsen werden freier und die Durchblutung des Bereichs verbessert, was zu einer verbesserten Drüsenfunktion und lang anhaltender Linderung führt.

Screenshot 2021-07-26 161408.jpg
Screenshot 2021-07-26 161311.jpg

IPL verwendet eine Xenon-Blitzlampe, die Lichtwellenlängen von 400 bis 1200 nm aussendet. Spezielle Filter begrenzen die Wellenlängen. Bei der Anwendung auf der Haut bewirken diese, dass die Blutzellen in den abnormalen Teleangiektasien das Licht absorbieren, koagulieren und schließlich die Blutgefäße verschließen.

Die IPL führt zudem zu einer Erwärmung und Förderung der Durchblutung der Haut. Angenehmer Nebeneffekt: sie glättet auch zarte Augenfältchen im behandelten Bereich. Das IPL-Licht erzeugt direkt an den Drüsen in der Haut Tiefenwärme. Diese führt dazu, dass sich die abnormen Blutgefäße zurück bilden, die die Entzündung der Meibomdrüsen und damit die Augenlid-Entzündung verursachen

OptiClear rebuild XL 2_edited transparent (1).png
OptiClear Video.png
Sie möchten mehr über iTrace und OptiClearXL erfahren, und wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten in Ihrer täglichen Routine einsetzen können? Rufen Sie mich an oder nutzen das Kontaktformular.

+49 175 8185 486

Ich freue mich auf Sie.

Georg Ewald J. Bäuning

  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook
  • Xing
bottom of page